Kategorie: Spenden

Unsere gefilterte Auswahl aller Beiträge

Fahrräder für Afrika: VW Bulli mit Fahrrädern
Fabian Kallenbach

Fahrräder für Afrika

Das Ziel des Vereins ist der Aufbau von Fahrradwerkstätten in Afrika und die Ausbildung von Einheimischen zu Fahrradmechanikern. Dies bildet die Grundlage zum Aufbau eines neuen Wirtschaftszweiges und die Möglichkeit

Weiterlesen
David Wollny

Der Deutsche Kinderhospizverein e.V.

“Wir begleiten und unterstützen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer lebensverkürzenden Erkrankung, ihre Eltern und Geschwister auf ihrem Lebensweg – Ab der Diagnose, im Leben, im Sterben und über

Weiterlesen

Weitere ammitweets

Noch viele weitere Tweets von unserer täglichen Arbeit an nationalen und internationalen Projekten.

Krzysztof Mistak

Anforderungsmanagement für Fahrerlose Transportsysteme

Für einen Automobilhersteller führen wir im Rahmen mehrtägiger Workshops eine umfangreiche Anforderungsanalyse für eine Fahrerlose Transportleitsteuerung (FTS) durch. Das System umfasst eine standardisierte Schnittstelle für die FTS-Kommunikation (VDA 5050).

David Wollny

Anforderungsaufnahme FTS-Einführung

Für einen Automobilhersteller planen wir den Einsatz eines FTS (fahrerlosen Transportsystems) im Karosseriebau aus und nehmen hierfür die Anforderungen an die Transportprozesse und die Anbindung an eine Transportleitsteuerung auf.

Gökhan Durmus

Unterstützung und Begleitung neuer Fahrzeugprojekte

Bei einem Fahrzeuganlauf begleitet und unterstützt das ammicon-Projektteam den Automobilhersteller bei der Konfiguration logistischer IT-Systeme, darunter Materialwirtschafts-, Transportleit- und Materialabrufsysteme, sowie beim Prozessanlauf und bei der Qualifikation der Mitarbeiter.

David Wollny

Ausplanung einer Batteriefertigung

In diesem Projekt unterstützen wir einen Automobilhersteller bei der Ausplanung einer Batteriefertigung. In diversen Workshops erarbeiten wir die Herausforderungen aus prozessualer Sicht, sowie die Anforderungen an unterschiedliche IT-Systeme der Intralogistik.

Fabian Kallenbach

Anbindung eines FTS

Für einen Automobilhersteller haben wir ein FTS mit zwei Stapler-FTF (Fahrerloses Transportfahrzeug) zur Bewirtschaftung eines Lagers an ein Logistik-Leitsystem angebunden. 

Kristian Kohlschmidt

Automatische Lager Emden (AKL/HRL)

Planung, Realisierung und Inbetriebnahme der Schnittstelle zur Anbindung eines automatischen Kleinteilelagers sowie Hochregallagers an die Lagerverwaltungssoftware und das Transportleitsystem eines Kunden. Prozessvariantenreiches Lager mit EBB-Technik, Depalettierroboter sowie Routenzugbeladung mit Portalroboter.

Krzysztof Mistak

Migration Multi-Carrier Plattform

Planung, Migration und Rollout von vorhandenen und individuellen Carrier-Schnittstellen auf eine SaaS Multi-Carrier-Plattform zur weltweiten Abwicklung von Kurierexpress- sowie Luftfrachttransporten. Mit dem strategischem Ziel ein bestehendes Versandsystem zu entlasten und