Soziales Engagement
Sie haben schon bestimmt öfter gehört „Kinder sind unsere Zukunft“. Das sehen wir genau so und beteiligen uns an großartigen Förderprojekten und Hilfsorganisationen.
Überblick
Unser Einsatz
Patenschaften
ammicon unterstützt mit zwei Kinderpatenschaften ein Schulprojekt im Kanton Mustang im Nepal
Kalorien verbrennen
Sportliches Engagement im Rahmen des Gesundheitsmanagements macht sich bezahlt
Direkt zu:
Himalaya Projekt
Patenschaften
Mach weiter. Das ist der Weg eines Boddhisattva. So lange es auch nur einem einzigen Wesen hilft, musst du – ohne dich entmutigen zu lassen – weitermachen.
ammicon unterstützt mit zwei Kinderpatenschaften ein Schulprojekt im Kanton Mustang im Nepal. Als Eindruck ein paar Bilder von dem Projekt mit unseren Patenkindern.




ammigym
Kalorien verbrennen
Ein Gesundheitsmanagment im Unternehmen zu etabilieren ist immer eine große Herausforderung. Mit ammigym haben wir uns für einen einfachen Weg entschieden und belohnen jede verbrannte Kalorie.
Dabei setzen wir nicht nur auf Superburner-Events sondern tracken jegliche Art von sportlichen Aktivitäten wie Laufen, Radfahren, Wandern oder Skaten per App. Zum Jahresende werden alle verbrannten Kalorien ausgewertet.
Den ammisportler mit den meist verbrauchten Kalorien küren wir zum Sieger. Dieser darf entscheiden, an welche Organisation der erreichte Bonus gespendet wird.
ammigym
Unsere Live-Auswertung
9
ammisportler
km zurückgelegt
Kilokalorien verbrannt
Höhenmeter überwunden
Energieriegel verputzt
Sportarten absolviert
Spende im Jahr 2023 bisher gemeinsam erschwitzt
8
ammisportler
km zurückgelegt
Kilokalorien verbrannt
Höhenmeter überwunden
Energieriegel verputzt
Sportarten absolviert
Spende im Jahr 2022 bisher gemeinsam erschwitzt
8
ammisportler
km zurückgelegt
Kilokalorien verbrannt
Höhenmeter überwunden
Energieriegel verputzt
Sportarten absolviert
Spende im Jahr 2021 bisher gemeinsam erschwitzt
2021 erhielt die Spende
Der Deutsche Kinderhospizverein e.V.
„Wir begleiten und unterstützen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer lebensverkürzenden Erkrankung, ihre Eltern und Geschwister auf ihrem Lebensweg – Ab der Diagnose, im Leben, im Sterben und über den Tod der Kinder hinaus.“
Der Deutsche Kinderhospizverein e.V. bietet ein Forum, in dem sich betroffene Familien in ähnlicher Lebenslage austauschen und vernetzen können. Er begleitet die Familien und stärkt die Selbsthilfe.
Der deutsche Kinderhospizverein ist für seine Arbeit von Spenden abhängig. Erfahren Sie mehr, wie Sie auch helfen können.